Erzähl mir von deinem Glauben

Erzähl mir von deinem Glauben

ein persönlicher Podcast

TheoQuest: Die Bedeutung von Reliquien

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein Kästchen mit dem letzten Atemzug Christi, eine Phiole mit der Muttermilch von Maria, die Vorhäute von Jesus - die Liste der kuriosen Reliquien ist schier endlos und füllt ganze Bücher. Höchste Zeit für mich also, die gute Elaine Rudolphi, ihres Zeichens Theologin und Seelsorgerin, zum Ursprung und zu der Bedeutung von Reliquien zu befragen.

Das im Podcast erwähnte Buch von David Farley ist nur auf englisch erhältlich. Der Titel lautet: An Irreverent Curiosity: In Search of the Church's Strangest Relic in Italy's OddestTown

Die arte-Dokumentation habe ich auf YouTube nicht mehr gefunden, dafür aber eine vom mdr zum gleichen Thema: https://www.youtube.com/watch?v=4i9DRbYQnnI

Du hast auch eine Glaubensfrage und würdest sie gerne von uns beantwortet bekommen? Dann schicke sie uns an: vondeinemglauben@googlemail.com

Viel Spaß beim Anhören!


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Was soll denn das sein, ein „persönlicher Podcast“?
Ganz einfach: Mein Name ist Marcus Bartelt und ich möchte mit Menschen über ihren Glauben und ihre Glaubenserfahrung sprechen – und das weit über Religionen hinaus. Nicht immer muss man an Gott oder Götter glauben, manche glauben auch an Sternzeichen, den freien Markt, sich selbst, die Kunst, das fliegende Spaghetti-Monster, das Schicksal, den Zufall, Bayern München...

Eines gibt es aber nicht: den richtigen Glauben. Oder den falschen. Oder wie man zu glauben hat. Jeder Mensch glaubt individuell, ganz persönlich. In dem wir uns Zeit nehmen, dem anderen in seinem persönlichen Glauben wahrzunehmen und zuzuhören, entsteht eine vielfältige, reichhaltige Glaubensgeschichte, die uns alle miteinander verbindet.

Ich glaube daran, dass diese vielen kleinen Erzählungen uns ein großes Bild des Glaubens geben werden.

Jede Folge stellt die gleichen Fragen in den Mittelpunkt: Wie ist man zu seinem Glauben gekommen – oder wie ist der Glaube zu einem gelangt? Wie lebt man seinen Glauben im Alltag und trägt diesen nach außen? Und mit welchen Zweifeln hat man schon gekämpft und wie haben diese Glaubenskrisen diesen vielleicht nur noch stärker gemacht?

von und mit Marcus Bartelt

Abonnieren

Follow us