TheoQuest: Paulus - der 13. Apostel?
In dieser Podcast-Folge von Theoquest sprechen die Theologin Elaine Rudolphi und ich über Paulus von Tarsus, eine zentrale Figur des frühen Christentums. Paulus war ein jüdischer Pharisäer mit römischem Bürgerrecht, der ursprünglich die frühen Christen verfolgte, sich aber nach einer Vision auf dem Weg nach Damaskus zum Christentum bekehrte. Anschließend widmete er sich mit großem Eifer der Verbreitung des Glaubens und gründete zahlreiche Gemeinden, auch außerhalb jüdischer Gemeinschaften. Dies führte zu Spannungen mit der Jerusalemer Urgemeinde, da Paulus die Botschaft Jesu nicht nur als innerjüdische Reform, sondern als universale Verkündigung für alle Menschen verstand. Seine Briefe gehören zu den ältesten Schriften des Neuen Testaments und spielten eine entscheidende Rolle bei der Formung des frühen Christentums.
Ob Paulus nun der 13. Apostel war oder vielmehr ein ein „liebenswerter Choleriker“ mit strategischem Geschick - das finden wir in dieser Episode heraus.
Du hast auch eine Glaubensfrage und würdest sie gerne von uns beantwortet bekommen? Dann schicke sie uns an: vondeinemglauben@googlemail.com
Viel Spaß beim Anhören!