TheoQuest: Wie fehlbar ist unfehlbar? Vom Amt des Papstes
In dieser Folge spreche ich mit der Theologin und Seelsorgerin Elaine Rudolphi über eines der ältesten und zugleich modernsten Themen der Kirche: das Papsttum.
Was bedeutet es eigentlich, Papst zu sein – geistlich, politisch, symbolisch? Warum wurde ausgerechnet Petrus, der Jesus dreimal verleugnete, zum „Felsen der Kirche“? Und wie sieht gute Führung aus, wenn sie zwischen Tradition und Wandel vermitteln muss?
Elaine erklärt uns, wie sich das Papstamt über 2000 Jahre entwickelt hat – von den ersten Hausgemeinden bis zu Papst Leo XIV. Sie spricht über Unfehlbarkeit, Rücktritte, Konklaven, politische Machtkämpfe und warum Vielfalt in der heutigen Kirche keine Bedrohung, sondern eine Chance ist.
Mehr dazu auch hier: https://bit.ly/45TkEsI
Du hast auch eine Glaubensfrage und würdest sie gerne von uns beantwortet bekommen? Dann schicke sie uns an: vondeinemglauben@googlemail.com
Viel Spaß beim Anhören!