Erzähl mir von deinem Glauben

Erzähl mir von deinem Glauben

ein persönlicher Podcast

TheoQuest: Wie fehlbar ist unfehlbar? Vom Amt des Papstes

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge spreche ich mit der Theologin und Seelsorgerin Elaine Rudolphi über eines der ältesten und zugleich modernsten Themen der Kirche: das Papsttum.
Was bedeutet es eigentlich, Papst zu sein – geistlich, politisch, symbolisch? Warum wurde ausgerechnet Petrus, der Jesus dreimal verleugnete, zum „Felsen der Kirche“? Und wie sieht gute Führung aus, wenn sie zwischen Tradition und Wandel vermitteln muss?

Elaine erklärt uns, wie sich das Papstamt über 2000 Jahre entwickelt hat – von den ersten Hausgemeinden bis zu Papst Leo XIV. Sie spricht über Unfehlbarkeit, Rücktritte, Konklaven, politische Machtkämpfe und warum Vielfalt in der heutigen Kirche keine Bedrohung, sondern eine Chance ist.

Mehr dazu auch hier: https://bit.ly/45TkEsI

Du hast auch eine Glaubensfrage und würdest sie gerne von uns beantwortet bekommen? Dann schicke sie uns an: vondeinemglauben@googlemail.com

Viel Spaß beim Anhören!

TheoQuest: Das Dreifachgebot der Liebe

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gott lieben – den Nächsten – und mich selbst? In dieser Folge sprechen die Theologin Elaine Rudolphi und ich über das „Dreifachgebot der Liebe“ und warum Selbstliebe kein Egoismus, sondern Voraussetzung für echte Nächstenliebe ist. Es geht um die Balance zwischen Selbstachtung und Hingabe, um Eremiten, Murmeln in der Hosentasche, gesunden Selbstschutz – und die radikale Einladung zur Feindesliebe. Eine Episode über die Kraft der Beziehung, die Quelle der Liebe und die Freiheit, nicht perfekt sein zu müssen.

Mehr dazu auch hier: https://bit.ly/46DskRU

Du hast auch eine Glaubensfrage und würdest sie gerne von uns beantwortet bekommen? Dann schicke sie uns an: vondeinemglauben@googlemail.com

Viel Spaß beim Anhören!

TheoQuest: Falsche Propheten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was passiert, wenn Religion verschwindet – und der Mensch sich selbst zum Gott macht? In dieser Folge sprechen wir über Angst, Kontrollwahn und falsche Heilsversprechen. Inspiriert von Bernd Stegemanns Buch "Was vom Glauben bleibt" fragen wir: Was gibt uns heute Halt – Glaube, Reflexion oder etwas ganz anderes?

Mit dabei: Donald Trump, Malala Yousafzai und der Wolf im Schafspelz.
Mehr dazu auch hier: https://bit.ly/3ZEVmw7

Du hast auch eine Glaubensfrage und würdest sie gerne von uns beantwortet bekommen? Dann schicke sie uns an: vondeinemglauben@googlemail.com

Viel Spaß beim Anhören!

TheoQuest: Apokalypse - Trost statt Weltuntergang

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Weltuntergang? Nicht ganz. In dieser Folge von TheoQuest nehmen Elaine Rudolphi und ich die Offenbarung des Johannes unter die Lupe – das wohl rätselhafteste Buch der Bibel.

Was bedeuten die 666, die apokalyptischen Reiter und die Hure Babylon wirklich? Warum wurde dieser Text für verfolgte Christen einst als Trost geschrieben – und wie wirkt er bis heute in Popkultur, Politik und religiöser Deutung nach?

Ein Gespräch über Angst, Hoffnung, Zahlensymbolik und die Frage: Wie ernst meinen wir es eigentlich mit dem Glauben? Mehr dazu auch hier: https://bit.ly/3STsZX3

Jetzt reinhören – und dranbleiben: In der nächsten Folge geht’s um die atheistische Apokalypse!

Du hast auch eine Glaubensfrage und würdest sie gerne von uns beantwortet bekommen? Dann schicke sie uns an: vondeinemglauben@googlemail.com

Viel Spaß beim Anhören!

TheoQuest: Ist KI gottgleich?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wird KI zum neuen Gott? Ich diskutiere dieses Mal mit der Theologin und Seelsorgerin Elaine Rodolphi darüber, ob künstliche Intelligenz wirklich schöpferisch, allwissend oder spirituell sein kann – und warum echte Seelsorge unersetzlich bleibt.

Du hast auch eine Glaubensfrage und würdest sie gerne von uns beantwortet bekommen? Dann schicke sie uns an: vondeinemglauben@googlemail.com

Viel Spaß beim Anhören!

TheoQuest: Maria - Mutter & machtvolle Figur

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Maria – mehr als nur die Mutter Jesu? In dieser Folge sprechen wir über ihre Rolle in Theologie, Kirche und Kultur: von der biblischen Figur zur politischen Ikone, von der Fürsprecherin bis zur Heiligen. Warum sie für viele der „direkte Draht“ zu Gott ist – und was das mit uns heute zu tun hat.

Du hast auch eine Glaubensfrage und würdest sie gerne von uns beantwortet bekommen? Dann schicke sie uns an: vondeinemglauben@googlemail.com

Viel Spaß beim Anhören!

TheoQuest: Paulus - der 13. Apostel?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Podcast-Folge von Theoquest sprechen die Theologin Elaine Rudolphi und ich über Paulus von Tarsus, eine zentrale Figur des frühen Christentums. Paulus war ein jüdischer Pharisäer mit römischem Bürgerrecht, der ursprünglich die frühen Christen verfolgte, sich aber nach einer Vision auf dem Weg nach Damaskus zum Christentum bekehrte. Anschließend widmete er sich mit großem Eifer der Verbreitung des Glaubens und gründete zahlreiche Gemeinden, auch außerhalb jüdischer Gemeinschaften. Dies führte zu Spannungen mit der Jerusalemer Urgemeinde, da Paulus die Botschaft Jesu nicht nur als innerjüdische Reform, sondern als universale Verkündigung für alle Menschen verstand. Seine Briefe gehören zu den ältesten Schriften des Neuen Testaments und spielten eine entscheidende Rolle bei der Formung des frühen Christentums.
Ob Paulus nun der 13. Apostel war oder vielmehr ein ein „liebenswerter Choleriker“ mit strategischem Geschick - das finden wir in dieser Episode heraus.

Du hast auch eine Glaubensfrage und würdest sie gerne von uns beantwortet bekommen? Dann schicke sie uns an: vondeinemglauben@googlemail.com

Viel Spaß beim Anhören!

TheoQuest: "Macht euch die Erde untertan"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Macht euch die Erde untertan", so heißt es in der Genesis. Aber rechtfertigt das den Raubbau an unseren Ressourcen? Tragen wir als Christen nicht auch die Verantwortung, die Schöpfung zu bewahren?
Theologin und Seelsorgerin Elaine Rudolphi ordnet mit mir die Bedeutung dieser Aussage ein. Welche Aufgaben und Pflichten hatte denn der Lehnsherr seinen Untertanen gegenüber? Wann kam die Gier ins Spiel? Und warum beuten heute viele Menschen sich selbst und die eigenen Ressourcen aus? Wir spannen in dieser Episode einen breiten Bogen....

Das eingangs erwähnte Buch ist von Philipp Bloom und heißt: "Die Unterwerfung - Anfang und Ende der menschlichen Herrschaft über die Natur", erschienen im Hanser-Verlag.

Du hast auch eine Glaubensfrage und würdest sie gerne von uns beantwortet bekommen? Dann schicke sie uns an: vondeinemglauben@googlemail.com

Viel Spaß beim Anhören!

TheoQuest: Die Bedeutung von Reliquien

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein Kästchen mit dem letzten Atemzug Christi, eine Phiole mit der Muttermilch von Maria, die Vorhäute von Jesus - die Liste der kuriosen Reliquien ist schier endlos und füllt ganze Bücher. Höchste Zeit für mich also, die gute Elaine Rudolphi, ihres Zeichens Theologin und Seelsorgerin, zum Ursprung und zu der Bedeutung von Reliquien zu befragen.

Das im Podcast erwähnte Buch von David Farley ist nur auf englisch erhältlich. Der Titel lautet: An Irreverent Curiosity: In Search of the Church's Strangest Relic in Italy's OddestTown

Die arte-Dokumentation habe ich auf YouTube nicht mehr gefunden, dafür aber eine vom mdr zum gleichen Thema:
https://www.youtube.com/watch?v=4i9DRbYQnnI

Du hast auch eine Glaubensfrage und würdest sie gerne von uns beantwortet bekommen? Dann schicke sie uns an: vondeinemglauben@googlemail.com

Viel Spaß beim Anhören!

TheoQuest: Was sind die Apokryphen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was sind eigentlich apokryphische Texte, fragte ich dieses Mal die Theologin und Seelsorgerin Elaine Rudolphi. Schnell wurde unser Thema immer größer: Wie sind eigentlich die Textsammlungen enstanden, die wie heute Altes Testament und Neues Testament nennen? Und wer hat denn entschieden, welche Texte Bestandteile dieser Sammlungen werden? Und haben neugefundene Texte überhaupt eine Chance, aufgenommen zu werden?
Das alles beantwortet mir Elaine und gibt uns zudem den Tipp, ruhig einmal einen Blick in die apokryphischen Texte hineinzuwerfen.

Du hast auch eine Glaubensfrage und würdest sie gerne von uns beantwortet bekommen? Dann schicke sie uns an: vondeinemglauben@googlemail.com

Viel Spaß beim Anhören!

Über diesen Podcast

Was soll denn das sein, ein „persönlicher Podcast“?
Ganz einfach: Mein Name ist Marcus Bartelt und ich möchte mit Menschen über ihren Glauben und ihre Glaubenserfahrung sprechen – und das weit über Religionen hinaus. Nicht immer muss man an Gott oder Götter glauben, manche glauben auch an Sternzeichen, den freien Markt, sich selbst, die Kunst, das fliegende Spaghetti-Monster, das Schicksal, den Zufall, Bayern München...

Eines gibt es aber nicht: den richtigen Glauben. Oder den falschen. Oder wie man zu glauben hat. Jeder Mensch glaubt individuell, ganz persönlich. In dem wir uns Zeit nehmen, dem anderen in seinem persönlichen Glauben wahrzunehmen und zuzuhören, entsteht eine vielfältige, reichhaltige Glaubensgeschichte, die uns alle miteinander verbindet.

Ich glaube daran, dass diese vielen kleinen Erzählungen uns ein großes Bild des Glaubens geben werden.

Jede Folge stellt die gleichen Fragen in den Mittelpunkt: Wie ist man zu seinem Glauben gekommen – oder wie ist der Glaube zu einem gelangt? Wie lebt man seinen Glauben im Alltag und trägt diesen nach außen? Und mit welchen Zweifeln hat man schon gekämpft und wie haben diese Glaubenskrisen diesen vielleicht nur noch stärker gemacht?

von und mit Marcus Bartelt

Abonnieren

Follow us