ein persönlicher Podcast
Jeder Glaube pflegt seine Rituale, doch auch im Alltag helfen uns unzählige Bräuche und Gepflogenheiten dabei, den Alltag zu strukturieren. Aber wie unterstützen uns christliche Rituale beim Gla...
Dieses Mal ist alles anders, denn nicht ich löchere Elaine mit meinen Fragen, sondern stehe ihr als Marketing-Experte Rede und Antwort.
"Jesus wäscht weißer - wie die Kirche das Marketing...
"Ökumene 3". Wieder so ein Begriff, der mich stutzen ließ. "Ökumene 1" und "Ökumene 2" hatte ich zumindest schon einmal gehört - und witzigerweise versteht Elaine Rudolphi, Theologin und Seelsor...
Schon als Kind habe ich mich gefragt, warum wir beim "Vaterunser" Gott darum bitten, dass er uns nicht in Versuchung führen möge. Warum sollte Gott das denn überhaupt tun - uns versuchen? Sollte...
Neulich las ich in der Zeitung, dass das Christentum sich seiner Endlichkeit bewußt werden solle. Ui! Ist jetzt alles vorbei? Sind wir aussterbende Dinosaurier? War's das?
Zum Glück stand...
TheoQuest macht sich ja auf die Suche nach dem Glauben - aber ist das auch schon "Quest-Religiösität"? Ein komischer, ein wenig sperriger Begriff. Doch was hat es damit auf sich? Meint er vielle...
Habt ihr auch noch so eine kindliche Vorstellung von "Seele"? Ich erinnere mich immer an die Darstellung von Seelen in Comics, die mehr wie eine Fischgräte aussah. Oder an die Seelen der Ertrunk...
Herzlich willkommen zu einem neuen Format bei "Erzähl mir von deinem Glauben": TheoQuest!
Zusammen mit der Theologin und Seelsorgerin Elaine Rudolphi mache ich mich auf die Suche nach dem ...
Meine drei Gäste bereiten sich auf ihre Firmung vor, ein Sakrament der katholischen Kirche, dass den Glauben stark, also firm, macht. Die Jugendlichen können sich frei dazu entscheiden, ihren Gl...
Jung, weiblich, Feministin - und in der Kirche engagiert. Was in manchen Ohren wie ein Widerspruch in sich klingt, wird von Lilit gelebt. Nicht ohne innere Konflikte, wie man sich vorstellen kan...