ein persönlicher Podcast
Ein Kästchen mit dem letzten Atemzug Christi, eine Phiole mit der Muttermilch von Maria, die Vorhäute von Jesus - die Liste der kuriosen Reliquien ist schier endlos und füllt ganze Bücher. Höchs...
Was sind eigentlich apokryphische Texte, fragte ich dieses Mal die Theologin und Seelsorgerin Elaine Rudolphi. Schnell wurde unser Thema immer größer: Wie sind eigentlich die Textsammlungen enst...
Warum gibt es so viel Gewalt auf Erden, wenn alle Religionen doch eigentlich friedliebend sind? Das, so erklärt mir die Theologin Elaine Rudolphi dieses Mal, hängt davon ab, wie man "friedlieben...
Elaine Rudolphi, meine Theologie-Heldin, und ich machen uns auf die Reise, genauer gesagt: auf die Heldenreise. Und so fragen wir uns: Ist Jesus Christus ein Superheld? Oder ist er eher ein char...
In dieser Folge fragen Elaine Rudolphi, Theologin & Seelsorgerin, und ich uns, ob Religionen Mythen sind. Was an ihnen ist wahr, symbolisch oder mythisch? Und ergibt diese Frage überhaupt Si...
Die Frage zur heutigen Folge kam per Mail von unserer Hörerin Beate aus Bremen: "Warum gibt es überhaupt "Etwas", es könnte doch genauso gut nichts existieren. Ist nicht die Tatsache, dass etwas...
Was sind denn nun schon wieder "anonyme Christen"? Ich stellte mir da so etwas wie die Anonymen Alkoholiker vor: "Hallo, mein Name ist Marcus, und ich bin jetzt schon seit 58 Jahren Christ" - "H...
Jeder Glaube pflegt seine Rituale, doch auch im Alltag helfen uns unzählige Bräuche und Gepflogenheiten dabei, den Alltag zu strukturieren. Aber wie unterstützen uns christliche Rituale beim Gla...
Dieses Mal ist alles anders, denn nicht ich löchere Elaine mit meinen Fragen, sondern stehe ihr als Marketing-Experte Rede und Antwort.
"Jesus wäscht weißer - wie die Kirche das Marketing...
"Ökumene 3". Wieder so ein Begriff, der mich stutzen ließ. "Ökumene 1" und "Ökumene 2" hatte ich zumindest schon einmal gehört - und witzigerweise versteht Elaine Rudolphi, Theologin und Seelsor...