ein persönlicher Podcast
TheoQuest macht sich ja auf die Suche nach dem Glauben - aber ist das auch schon "Quest-Religiösität"? Ein komischer, ein wenig sperriger Begriff. Doch was hat es damit auf sich? Meint er vielle...
Habt ihr auch noch so eine kindliche Vorstellung von "Seele"? Ich erinnere mich immer an die Darstellung von Seelen in Comics, die mehr wie eine Fischgräte aussah. Oder an die Seelen der Ertrunk...
Herzlich willkommen zu einem neuen Format bei "Erzähl mir von deinem Glauben": TheoQuest!
Zusammen mit der Theologin und Seelsorgerin Elaine Rudolphi mache ich mich auf die Suche nach dem ...
Meine drei Gäste bereiten sich auf ihre Firmung vor, ein Sakrament der katholischen Kirche, dass den Glauben stark, also firm, macht. Die Jugendlichen können sich frei dazu entscheiden, ihren Gl...
Jung, weiblich, Feministin - und in der Kirche engagiert. Was in manchen Ohren wie ein Widerspruch in sich klingt, wird von Lilit gelebt. Nicht ohne innere Konflikte, wie man sich vorstellen kan...
Viele von uns sind als Kinder in eine Glaubensgemeinschaft hinein gewachsen - und oft haben unsere Eltern die Wahl getroffen, die wir dann später - vielleicht - bewusst erneuert haben.
Mei...
Woran glaubt jemand, der nicht glaubt?
Mit dieser Frage möchte ich in das Neue Jahr und die nächste Runde persönlicher Glaubensgeschichten starten.
Etwas über 25% der deutschen Gesa...
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und Jahreshoroskope haben Hochkonjunktur - kaum eine Zeitschrift möchte darauf verzichten, uns mit den vielversprechendsten Prognosen ins Neue Jahr zu schic...
Pater Norbert Cuypers erzählt uns von seinem Weg zum Glauben, der sehr stark von seinen Eltern geprägt wurde. 1964 in Köln geboren, wuchs er als sechstes Kind in einer kölsch-katholisch geprägte...
Elaine Rudolphi hatte viele Fragen und wollte wissen - und dabei fand sie den Glauben. Heute beschäftigt sie die Frage, wie man diesen Glauben in die digitale Welt überführen kann.